Catherine Durant gehört in allen Staffeln zur Hauptbesetzung. Sie wird von Jayne Atkinson gespielt und hat ihren ersten Auftritt in der ersten Episode der ersten Staffel.
Nachdem Francis Underwood das Amt des Außenministers verwehrt bleibt, manipuliert Underwood die Regierung so, dass letztlich die Senatorin Catherine Durant zur Außenministerin ernannt wird und nicht der eigentliche Kandidat Michael Kern. In der zweiten Staffel provoziert sie nach Rücksprache mit Underwood und gegen den Willen von Präsident Garrett Walker einen Konflikt mit den Chinesen, der in einem Handelskrieg mündet. Nachdem sie Underwood am Ende der Staffel bei seinem Vorhaben assistiert, Walker aus dem Amt zu entheben, betreibt sie gemeinsam mit Claire Underwood Diplomatie mit der russischen Regierung.
Biographie
Allgemeines
Durant vertritt, wie in der Episode Das Spiel beginnt bekannt wird, einen Südstaat im Senat. Dort sammelte sie unter anderem Erfahrung als Mitglied im Comittee on Armed Services und war eine Verbündete von Francis Underwood. Sie ist zudem mit Margaret Tilden, der Besitzerin des Washington Herald, befreundet, wie Tilden in der Episode Der Wasserturm sagt. Wie in den Episoden Das Spiel beginnt und Der Gesetzesentwurf bekannt wird, wandte sie sich während der parteiinternen Vorwahlen 2012 lautstark gegen den späteren Präsidenten Garrett Walker.
Staffel 1
In der Episode Das Spiel beginnt wird sie von Francis Underwood und dessen Stabschef Doug Stamper als Kandidatin für das Amt des Außenministers in Erwägung gezogen, da sie sich gegen Präsident Garrett Walker aussprach und zudem laut Stamper die nötige Erfahrung besitze. Bei einem Meeting mit Durant möchte Francis von ihr in Erfahrung bringen, ob sie an dem Amt interessiert sei.

Catherine Durant tanzt auf dem Jefferson Ball mit Francis Underwood
Ein von Doug gefundener Zeitungsartikel aus dem Jahr 1978, der später von Zoe Barnes veröffentlicht und von Roy Kapeniak fälschlicherweise bestätigt wird, initiiert den durch das negative Medienecho hervorgerufenen Rückzug Kerns. Durant, die mittels Underwood von Zoe in Position gebracht wird, nimmt somit den Platz von Michael Kern ein, wird nominiert und daraufhin als Außenministerin bestätigt.
"Tut mir leid, Claire. Mehr kann ich nicht tun. Ich würde für Sie und Frank Berge versetzen, aber mir sind die Hände gebunden." - Catherine Durant, Gewissensentscheidung
In der Episode Gewissensentscheidung wird sie von Claire Underwood um einen Gefallen gebeten. So würde seit vier Monaten eine Schiffsladung ihrer Clean Water Initiative im Südsudan festhängen und die Regierung des Südsudan sich weigern, die Lieferung durch den Zoll zu lassen. Aufgrund von Menschenrechtsverletzungen habe Präsident Walker allerdings befohlen, die diplomatischen Beziehungen zum Südsudan ruhen zu lassen, weshalb Durant nichts unternehmen könne.
Staffel 2
Bei einem Meeting mit Präsident Garrett Walker, Vizepräsident Francis Underwood und Raymond Tusk in der Episode Ein Freund der Familie bemängelt sie die Cyberangriffe der Chinesen auf US-amerikanische Unternehmen und möchte dies bei Gesprächen mit chinesischen Vertretern ansprechen. Tusk spricht sich, wie er sagt, aus Erfahrung dagegen aus. Francis schlägt sich hierbei auf Tusks Seite. Der Präsident erlaubt ihr letztlich, das Thema anzusprechen, ohne allerdings Forderungen zu stellen. Francis erklärt ihr danach im Einzelgespräch, dass er sich auf Tusks Seite geschlagen hat, damit er sich nicht herausgefordert sieht. Folglich empfiehlt Francis ihr, die Chinesen nun intensiv mit dem Thema zu konfrontieren, ohne es vorsätzlich aussehen zu lassen.

Catherine Durant spricht sich gegen die Cyberangriffe aus
Durant befolgt diesen Ratschlag, sodass ihre Vertreter die Cyberangriffe zum Hauptthema machen, weshalb die chinesischen Handelsvertreter die Gespräche abbrechen, wie dies zuvor von Tusk antizipiert wurde. Auf die Frage des Präsidenten, warum sie diese Forderung nicht zurückgenommen habe, entgegnet sie, dass sie Stärke demonstrieren wollte, statt das Gesicht zu verlieren. Francis bringt den Präsidenten folglich dazu, seinen Standpunkt öffentlich zu machen. Nachdem er sich öffentlich hinter Durant stellt, verkünden die Chinesen das vorübergehende Ende jeglicher Handelsgespräche.
In der Episode Hitzewelle beabsichtigt die Regierung im Rahmen einer Energiekrise das Sammarium aus einem anderen Land als China zu beziehen. Durant schlägt hierfür Indien vor. Möglichen Streitigkeiten mit Pakistan wolle sie vorgreifen, indem sie Pakistan davon in Kenntnis setzen wolle.
Sie bekundet in der Episode Isoliert ihre Absicht, die Beziehungen zu China reparieren zu wollen. Francis bittet sie allerdings darum, Xander Feng Asyl zu gewähren, damit die Regierung weiterhin einen resoluten Eindruck mache. Durant ahnt, dass Francis den Präsidenten nicht retten wolle, wie sie auch am Beispiel von Michael Kern festmacht. Als Francis ihr sagt, dass Walker sich gegen Francis verschworen habe, sagt Durant, dass er die Leute selbst gegen sich aufbringe. Francis kann sie schließlich erfolgreich darum bitten, sich mit ihm gegen Walker zu verschwören und Feng Asyl zu gewähren. So kann sie Feng gemeinsam mit Sonderermittlerin Heather Dunbar dazu bringen, den Geldwäschemechanismus zu bestätigen.
Walker schließt sie folglich von weiterer Kommunikation aus, da sie somit gegen seine Anweisungen gehandelt hat. Durant zeigt sich Francis gegenüber bestürzt, zeigt sich nach kurzem Zögern aber weiterhin bereit, weiter gegen Präsident Walker zu arbeiten. So händigt sie ihm geheime Unterlagen über das Sicherheitsbriefing aus.

Catherine Durant während des Rücktritts von Präsident Walker
In der Episode Todesstoß ist sie beim Rücktritt von Präsident Walker in Camp David anwesend. Kurz darauf wohnt sie dem Amtseid des neuen Präsidenten Francis Underwood bei, der in seiner ersten Amtshandlung mit dem chinesischen Präsidenten telefoniert und eine Entspannung der Situation herbeiführen kann. Im Zuge dessen hebt er das Asyl von Feng auf, was von Durant kritisch beäugt wird, da Feng die Hinrichtung droht und dies die Integrität der US-amerikanischen Regierung gefährden könne.
Staffel 3
Durant spricht sich in der Episode Die Kehrseite der Macht gegen Claire Underwoods Pläne aus, sich zur UN-Botschafterin aufstellen zu lassen. Bei Gesprächen mit den Botschaftern von Palästina und Israel wird Durant von Claire, die mittlerweile zur Botschafterin ernannt wurde, unterbrochen.
Staffel 4
Staffel 5
In der Episode Kriegserklärung bezeichnet Durant die von Francis Underwood geplanten Einreisebeschränkungen als extrem. Sie fragt sich wie die Regierung rechtfertigen könne, dass unschuldige Einreisende mit dem Vorhaben bestraft würden. Letztlich stimmt sie zu, ihn beim Kampf gegen ICO unterstützen zu wollen.
Vor dem Council on Foreign Relations vertritt sie gemeinsam mit Vizepräsident Donald Blythe in der Episode Cyberattacke die neue Außenpolitik der Regierung samt der Einreisebestimmungen. Nachdem der Termin eher holprig verläuft, spricht sie im privaten Rahmen mit Blythe. Durant ruft ihn dazu auf, aus Protest gemeinsam von ihren Ämtern zurückzutreten. Blythe entgegnet allerdings, dass die neue Politik ein kluger Schachzug von Underwood sei.
Durant legt Underwood in der Episode Frau ohne Gewissen Informationen über den mit ICO verbundenen Syrer Muhammed Kalabi vor, der sich mit Yusuf al Ahmadi in Kairo traf und einen Monat darauf an einem Bombenanschlag in Beirut beteiligt war. Sie schlägt indirekt vor, einen anderen, unschuldigen Muhammed Kalabi, der drei Wochen zuvor über Kanada aus Afghanistan ins Land eingereist ist und in Knoxville seine Freundin besucht, am Tag der Wahl festnehmen zu lassen. Underwood hält dies für eine schlechte Idee, da das FBI ihn für den Falschen halten könnte. Sie verneint, dass sie bereits Tage zuvor von diesem Fall wusste.
Auftritte
Staffel 1 |
01 · 02 · 09 |
Staffel 2 |
15 · 18 · 19 · 23 · 24 · 25 · 26 |
Staffel 3 |
27 · 29 · 33 · 36 |
Staffel 4 |
41 · 42 · 43 · 44 · 45 · 48 · 49 · 50 · 52 |
Staffel 5 |
53 · 54 · 55 · 56 · 58 · 59 · 60 · 61 · 62 · 63 · 64 |